Kategorie: News

PNP-Bericht zum Böllerbrauchtum und erneuten Lehrgang im Gau Passau Die Böllerabteilung der Braunschützen Straßkirchen wuchs somit am 24.02.2025 von 33 Ausgebildeten auf 41 Böllerschützen zum Artikel in Textform: Weiterer Lehrgang für angehende Böllerschützen abgehalten – Mit Bravour bestanden Tlttling. Das Böllerschießen ist eine jahrhundenelange Tradition. „Im Schützengau Passau Stadt und Land pflegen diesen Brauch insgesamt […]
Barbarakapelle Braunschützen Straßkirchen 1959 e.V. Aufgrund tiefer Verbundenheit zur Heimat und der Zusammengehörigkeit von Glaube, Brauchtum und Tradition im Schützen– und Böllerschützenwesen entschloss sich der Verein diese Kapelle zu bauen. Die erste Idee hierzu entstand bereits im Jahr 2019 im Kreis der Böllerschützen. In den Jahren 2023 und 2024 wurde die Kapelle errichtet. Als Vorbild […]
Im Zuge unserer Nachholung der Jahreshauptversammlung 2019 ehrten wir 4 unserer Mitglieder mit einer besonderen Auszeichnung. Zu Ehrenmitgliedern wurden Irene Zillner, Franz Mühldorfer und Sigrid Rodler ernannt, Ehrenschützenmeister wurde Johann Rodler. Ehrungen:   Für besondere Verdienste um den Verein wird Herr Johann Rodler zum Ehrenschützenmeister ernannt.   Johann Rodler war insgesamt 26 Jahre in der […]
Bild: Den neuen Ehrenmitgliedern und dem Ehrenschützenmeister, sitz. v.li. Irene Zillner, Sigrid Rodler, Hans Rodler und Franz Mühldorfer gratulierten steh. v.li. Altbürgermeister Horst Wipplinger, Gauschützenmeister Rene Wiedenbein, 2. Schützenmeister Erich Schreiner, Bürgermeister Josef Putz und 1. Schützenmeister Walter Küblböck. (Foto Heisl) Zeitungsbericht: Braunschützen mit Jugendpower in die Zukunft – Hans Rodler Ehrenschützenmeister – Verein will […]
Die Jugendsitzung zur Aufstellung einer erweiterten Jugendvorstandschaft wurde am 22.04.2021 abgehalten. Das Meeting wurde mithilfe von Zoom online durchgeführt. Die Sitzung begann um 19 Uhr und verlief bis 23 Uhr. Zu Beginn der Sitzung wurde bereits das wichtigste Thema der erweiterten Jugendleitung geklärt. Zur Unterstützung von Jugendleiter Florian Himmelsbach wurden gewählt Simone Bettermann (stellv. Jugendleiterin), […]
Schützenheim geschlossen !!! Die Vorstandschaft bestimmte bereits vor der geltenden Beschränkungen im November eine Schließung des Schützenheimes für Training und andere Treffen. In den letzten beiden Wochen des Oktobers wurde das Schützenheim nur für anstehende Fernwettkämpfe mit minimal Anwesenden genutzt. Ende Oktober war nun klar, dass ein Light-Lockdown folgen sollte. Der ab dem 02.11.2020 geltende […]
500 € Spendenscheck!!! Wir möchten uns herzlich bei der Raiffeisenbank Südl. Bayrischer Wald für den Spendencheck im Wert von 500€ bedanken. Uns hat es sehr gefreut, diese Unterstützung in dieser schweren Zeit zu erhalten, in der wir durch das fehlende Bürgerschießen kaum Einnahmen haben. Die Übergabe wurde von Johanna Mautner und Tobias Wöß durchgeführt. Vielen […]
Das Schützenheim wird aufgrund des hohen Inzidenzwertes wieder teilweise geschlossen Das Schützenmeisteramt der Braunschützen hat entschieden das Schützenheim aktuell für Trainingseinheiten zu sperren. Die RWK finden laut Gau unverändert statt. Aufgrund des hohen Inzidenzwertes wird den Mannschaftsführern der Braunschützen die Wahl für Fernwettkampf oder Präsenzkampf abgenommen und einheitlich für nur Fernwettkämpfen entschieden. Diese Regelung besteht […]
Das Schützenheim wird endlich wieder unter Hygiene-Auflagen geöffnet.  Wichtige allgemeine Hinweise: Mund und Nasenschutz beim Betreten des Schützenheimes kein Mund- und Nasenschutz beim Schießen selbst begrenzte Trainingszeit Desinfektion von Gewehr/Pistole mit ausliegendem Desinfektionsmittel Desinfektion der geschützen Stand-taster (eingehüllt in Plastickschutz) Allgemeine Abstandsregeln dürfen nur im aktiven Schießbertrieb vernachläsigt werden Das Hygienekonzept und die Auflagen des […]