Zum ersten Mal wurde bei den Braunis ein Bierpong Turnier durchgeführt. Hier waren 30 aktive Spieler gemeldet. Speziell über unsere 4 externen Gäste von den Rudertinger Schützen haben wir uns gefreut. Die Durchführung war im Freien zu den geltenden Bestimmungen durchführbar. Der Tag verlief bei besten Wetter und guter Laune. Gespielt wurde mit extra Trinkbechern […]
Im Sommer 2020 war es mit den gelockerten Hygieneregeln (Covid19) möglich das traditionelle Backhendlessen durchzuführen. Hierbei waren über 30 Jungbraunis beim Vereinswirt anwesend. Insgesamt schafften wir an dem Tag über 40 Braunschützen beim Wirt. Es musste zwar mit gewissen Hygieneregeln stattfinden, jedoch hat es mich als Jugendleiter speziell gefreut, dass auch so viele neue jugendliche […]
Schützenheim geschlossen !!! Die Vorstandschaft bestimmte bereits vor der geltenden Beschränkungen im November eine Schließung des Schützenheimes für Training und andere Treffen. In den letzten beiden Wochen des Oktobers wurde das Schützenheim nur für anstehende Fernwettkämpfe mit minimal Anwesenden genutzt. Ende Oktober war nun klar, dass ein Light-Lockdown folgen sollte. Der ab dem 02.11.2020 geltende […]
500 € Spendenscheck!!! Wir möchten uns herzlich bei der Raiffeisenbank Südl. Bayrischer Wald für den Spendencheck im Wert von 500€ bedanken. Uns hat es sehr gefreut, diese Unterstützung in dieser schweren Zeit zu erhalten, in der wir durch das fehlende Bürgerschießen kaum Einnahmen haben. Die Übergabe wurde von Johanna Mautner und Tobias Wöß durchgeführt. Vielen […]
Das Schützenheim wird aufgrund des hohen Inzidenzwertes wieder teilweise geschlossen Das Schützenmeisteramt der Braunschützen hat entschieden das Schützenheim aktuell für Trainingseinheiten zu sperren. Die RWK finden laut Gau unverändert statt. Aufgrund des hohen Inzidenzwertes wird den Mannschaftsführern der Braunschützen die Wahl für Fernwettkampf oder Präsenzkampf abgenommen und einheitlich für nur Fernwettkämpfen entschieden. Diese Regelung besteht […]
Schüler Junioren Luftgewehr I Luftgewehr II Luftgewehr III Luftistole I Luftistole II Luftistole III Auflage I Auflage II
Das Schützenheim wird endlich wieder unter Hygiene-Auflagen geöffnet. Wichtige allgemeine Hinweise: Mund und Nasenschutz beim Betreten des Schützenheimes kein Mund- und Nasenschutz beim Schießen selbst begrenzte Trainingszeit Desinfektion von Gewehr/Pistole mit ausliegendem Desinfektionsmittel Desinfektion der geschützen Stand-taster (eingehüllt in Plastickschutz) Allgemeine Abstandsregeln dürfen nur im aktiven Schießbertrieb vernachläsigt werden Das Hygienekonzept und die Auflagen des […]
Auf Motivation unseres Jugendleiters Florian Himmelsbach halten sich die Jungschützen der Braunis fit ! Hier ein paar Auszüge der trainierten Stabi-Übungen. Hervorzuheben ist ebenfalls unser Vorstand Walter Küblböck, der natürlich auch noch zur Braunis Jugend gehört und uns hierbei tatkräftig unterstützt hat. Coole Aktion ... danke dafür ! Bleibts alle gsund ... af dass ma […]
Von den 10 neuen Böllerer Anwärtern sind insgesamt 4 Jungschützen dabei. Diese sind Florian Himmelsbach, Nina Himmelsbach, Christoph Schreiner und Stefan Nestler. Bereits Böllerer sind die Jungschützen Stefan Schreiner, Florian Meisinger und Markus Heindl. Somit sind aktuell 7 der 26 Böllerschützen Straßkirchen Jungschützen der Braunschützen.